Arbeitsdienst Sportheim
Es hat zwar etwas gedauert bis es soweit ist, aber nun können wir endlich selbst am Wiederaufbau unseres „Hüttle“ Hand anlegen!
Folgende Arbeitsdienste sind aktuell geplant (weitere werden folgen). Wer Zeit und Lust hat, darf uns dabei gerne unterstützen, auch wenn es nur ein paar Stunden sind. Jede helfende Hand hilft uns weiter!!
Samstag, 28.10.2017 ab 13:30 Uhr: Baustelle, Sportgelände, Garagen, Gerätehütte aufräumen
Montag, 30.10.2017 ab 13:30 Uhr: Streichen der Balken mit Grundierung, Metallschrott wegbringen
Samstag, 04.11.2017: Streichen der Balken
Mittwoch, 08.11.2017 nach Feierabend: Beginn Innenausbau, Holzdecke, usw.
Samstag, 11.11.2017: Innenausbau, Holzdecke, …
Soweit mal der erste, grobe Plan. Weitere Infos folgen und sind zukünftig auch auf unserer Homepage und unserer Facebook-Seite immer aktuell abrufbar!
Vielen Dank und viele Grüße
Euer Sportverein Roßwangen 1947 e.V.
18.06.2017
Die Abbrucharbeiten beginnen endlich!
Lange war es ruhig, jetzt sind aber endlich die Verhandlungen mit der Versicherung abgeschlossen und die Baugenehmigung liegt vor. Die ersten Vor-Arbeiten sind bereits erledigt und nächste Woche beginnt der Abbruch der Brandruine. Anschließend wird dann der Neubau erstellt und zu unserem Jubiläumsfest im Juli sollte zumindest der Rohbau stehen!!
17.02.2017
Der Schwarzwälder Bote berichtet über den geplanten Sportheim-Neubau
Der Weilstetter Ortschaftsrat hat unsere Neubaupläne befürwortet, sobald wir den positiven Bescheid vom Balinger Bauamt haben, kann es endlich losgehen. Der Schwabo berichtet heute ausführlich über unsere Planungen. Unter nachfolgendem Link gibt es den Pressebericht:
Zeitungsbericht Schwarzwälder Bote vom 17.02.2017
21.07.2016
SWR4 Radio Tübingen berichtet über Sportheim-Brand
Am heutigen Mittwoch Nachmittag stand ein Übertragungswagen an der Sportheim-Brandruine und berichtete über die Katastrophe, die sich in der Nacht zum heiligen Abend zugetragen hat. Der Moderator Herr Filser interviewte unsere 1. Vorsitzende Melanie Butz und unseren Öffentlichkeitsreferenten Klaus Hahn und um 16:45 Uhr kam dann der knapp 4-minütige Bericht auf SWR4!
03.07.2016
Großer Erfolg der Charity-Aktion
Bis Ende Juni liefen die Versteigerungen der Sachspenden, die wir von vielen Einzelsportlern und Vereinen aus allen Bereichen erhalten haben. Das Highlight war sicherlich das von den DFB-Fußball-Nationalspielern signierte Original-Trikot, welches einen super Preis erzielt hat. Das war aber noch nicht alles, es warten noch ein paar "Schätze", die versteigert werden wollen. In Kürze gibt es weitere Infos!!
Wir bedanken uns an dieser Stelle schon mal bei allen, die uns bisher mit den Sachspenden unterstützt haben und natürlich auch den Personen, die unsere Aktion bei der Versteigerung unterstützt und die Artikel ersteigert haben. Alle Teile sind mittlerweile an die neuen Besitzer inklusive einem Dankeschön-Schreiben unserer 1. Vorsitzenden verschickt worden. Ein herzliches Dankeschön gilt natürlich auch dem Auktionsportal "United Charity", die für uns alle Sachspenden kostenlos versteigern!!
Leider gibt es aktuell zum Thema "Hüttle-Neubau" noch nichts Konkretes. Wir hoffen aber in Kürze mit neuen Infos zum geplanten Wiederaufbau informieren zu können!!
04.04.2016
Prominente Sportler und Bundesligavereine unterstützen Spendenaktion des Sportverein Roßwangen
Wiederaufbau des Sportheimes nach Brand an Heilig Abend verzögert sich
In der Nacht zum 24. Dezember zerstörte ein Brand das Vereinsheim des Sportverein Roßwangen. Inzwischen sind drei Monate vergangen und äußerlich hat sich an der Brandstelle seither nicht viel verändert. Für die Vereinsmitglieder ist klar, dass so schnell wie möglich wieder ein Vereinsheim erstellt werden muss und alle Vereinsverantwortlichen suchen engagiert nach Lösungen. Noch gibt es jedoch viele Fragen mit der Versicherung und Behörden zu klären, ehe dann die Planungen und ein Baugesuch zum Neubau eingereicht werden können. Eine enorme Welle der Hilfsbereitschaft seitens vieler Vereinsmitglieder und Freunde erfährt der Sportverein seit der Brandnacht. Viele haben dem Sportverein Roßwangen ihre Unterstützung beim Wiederaufbau zugesagt.
Darüber hinaus haben sich auch Michael Schäfer, der 1. Vorsitzende vom Förderverein Sportverein Roßwangen sowie Andreas Meßmer, der 2. Vorsitzende des Sportvereins ihre Gedanken gemacht und sind auf eine besondere Aktion gestoßen. In den vergangenen Wochen haben die beiden zahlreiche Bundesliga Vereine aus Fußball, Handball und anderen Ballsportarten angeschrieben. Darüber gingen Schreiben auch an prominente Sportler und Funktionäre. Sie alle wurden über die Notsituation des Sportvereins nach dem Brand des Vereinsheimes informiert und um eine Sachspende gebeten, die nun bei einer Wohltätigkeitsauktion zugunsten des Sportverein Roßwangen versteigert werden. Der Rücklauf ist beachtlich und über 50 Artikel sind für die Auktion eingegangen. Aktuell wird ein Helm und ein handsigniertes Torwarttrikot von Torhüter Petr Czech versteigert, einem der besten Torhüter der Welt. Der ehemalige Handballbundestrainer Heiner Brand stiftete für die Auktion ein Trikot mit den Unterschriften aller Spieler, die im Februar 2007 die Handball Weltmeisterschaft in Deutschland gewonnen haben. Auch Handballeuropameister Martin Strobel spendete eines seiner Nationalmannschaftstrikots von der EM für die Auktion.
Die Auktion kann im Internet unter http://www.unitedcharity.de/HILFSPROJEKTE/SV-Rosswangen ]verfolgt bzw. natürlich auch mitgesteigert werden. Das Bild zeigt die Vorstandschaft des Sportverein Roßwangen mit einem signierten Trikot der Fußballnationalmannschaft, welches der DFB für die Charityauktion zugunsten des Wiederaufbau vom Sportheim Roßwangen gespendet hat.
Text und Bild Klaus Hahn.
12.03.2016
Charity-Auktion für Hüttle-Neubau
Unsere beiden Vorstandsmitglieder Michael Schäfer (1. Vorsitzender Förderverein SV Roßwangen) und Andreas Meßmer (2. Vorsitzender SV Roßwangen) haben in den letzten Wochen seit dem Sportheim-Brand viele Emails an Bundesliga-Vereine (Fußball, Handball, Volleyball, Basketball, usw.) sowie an jede Menge Einzelsportler aus allen Sportarten geschrieben und die Situation um unsere "Hüttle" geschildert. Viele Vereine und Sportler sind unserer Bitte nach einem persönlichen Gegenstand (z. B. unterschriebenes Vereinstrikot) nachgekommen.
Deutschlands größtes Charity Auktionsportal United Charity hat sich bereiterklärt, die gesammelten Trikots, Bälle usw. kostenlos für uns zu versteigern. Am Montag geht es nun los, mit den ersten Handball-Trikots von Europameister Martin Strobel, dem teamsignierten Trikot von Handball-Bundesligist HBW Balingen-Weilstetten, einem signierten Handball-Weltmeister-Trikot von 2007 sowie einem getragenen und signiertem Trikot von Christian "Blacky" Schwarzer. Weitere Trikots werden folgen.
Unter folgendem Link geht es zu unserer Charity-Aktion, bietet fleissig mit und unterstützt somit den Wiederaufbau unseres "Hüttle". Herzlichen Dank!
23.02.2016
Fast zwei Monate sind seit dem Brand am Heiligen Abend vergangen. Gleich Anfang Januar musste auf Wunsch der Versicherung zur Schadensminimierung ein Notdach angebracht werden. Dieses wurde von der Firma Schöne aus Roßwangen prompt erledigt. Jetzt warten wir auf die Freigabe der Versicherung um den Abbruch der Brandruine zu beauftragen!!
07.01.2016 - Bericht Zollern-Alb-Kurier
31.12.2015
Zu einer ersten Sitzung nach dem Brand im Sportheim traf sich die Vorstandschaft des Sportverein Roßwangen bei der 1. Vorsitzenden Melanie Butz am Mittwochabend im ehemaligen Gasthaus Schwane. Nach dem Brand in den frühen Morgenstunden des 24. Dezember und dadurch bedingt unruhige Weihnachtstage hatten die Vorstandsmitglieder engen Kontakt über Telefon und Internet. Die Ermittlungen der Brandursache dauern noch an und ein erster Kontakt mit dem Gebäudeversicherer ist erfolgt. Bedingt durch die Feiertage und damit verbundene Betriebsruhe bei Behörden und Versicherungen gibt es noch keine weiteren Erkenntnisse. Die Brandstelle ist noch nicht freigegeben, jedoch gab der Versicherer den Auftrag, Maßnahmen einzuleiten um weitere Schäden am Gebäude zu begrenzen. Diese werden von der heimischen Zimmerei Schöne trotz aktueller Betriebsruhe schnellstmöglich ausgeführt.
Einig sind sich Vorstandschaft und die Vereinsmitglieder, dass schnellstmöglich mit dem Wiederaufbau des Vereinsheimes begonnen werden soll. Die 1. Vorsitzende informierte auch, dass von vielen Vereinsmitglieder und Partnern des Sportvereines spontan Hilfe angeboten werde, mit Zusagen über finanzielle Spenden sowie auch Mithilfe beim Wiederaufbau. Dies zeigt auch, dass die sportliche und kulturelle Arbeit des Vereines einen anerkannt hohen Stellenwert in der Gemeinde hat. Baldmöglichst sollen die Gespräche mit den verantwortlichen bei der Stadt Balingen, den Sportverbänden und weiteren Institutionen gesucht werden. Offen ist im Moment ob die für 2016 geplante dringliche Sanierung des Rasenspielfeldes und der jetzt anstehende Wiederaufbau gleichzeitig gestemmt werden kann. Die Spielfeldsanierung kann nur von einer Fachfirma ausgeführt werden, und die Finanzierung dieser Maßnahme muss teilweise über Kredite abgedeckt werden.
So ist im Augenblick vieles offen und kann erst ab dem 7. Januar geklärt und angegangen werden. Bis auf weiteres finden die Vorstandssitzungen im ehemaligen Gasthaus Schwane statt. Dort wurde im Jahr 1947 der Sportverein gegründet und Melchior Butz, der Großvater der 1. Vorsitzenden war eines der Gründungsmitglieder. Bis zur Schließung des weit hin bekannten Speiselokals im Jahr 1985 war die Schwane auch das Vereinslokal des Sportvereins. Dort feierten die Fußballer Siege und Niederlagen und viele Beschlüsse fasste die Vorstandschaft auch in den Sitzungen im Nebenzimmer. So wurde dort auch der Bau des „Hüttle“ neben dem Sportplatz im Jahr 1985 beschlossen. Dies diente fortan zum Treff für die Mannschaften bei Spielersitzungen und Einkehr für Zuschauer bei Heimspielen des SVR. Im Jahr 1994 wurde mit viel Eigenleistung der Vereinsmitglieder und Unterstützung von heimischen Handwerksbetrieben das Sportheim erweitert. Es ist Bemerkenswert, dass nun das Gasthaus Schwane wiederum Ort für zukunftsweisende Entscheidungen des Vereines sein wird.
29.12.2015 - Bericht Schwarzwälder Bote
Wir holen wieder neue Pokale!" Optimistisch gibt sich die Vorsitzende des SV Roßwangen, Melanie Butz. So soll nicht nur das abgebrannte Sportheim wieder aufgebaut werden. Es soll auch durch neue Medaillen, Pokale und Meisterschaftsfotos geschmückt werden. Die bisherigen hat die Feuerwehr zwar in der Brandnacht noch aus dem Sportheim gerettet. Doch sie sind verrußt, angekokelt oder geschmolzen.
Die Enttäuschung der Mitglieder des SV und des Fördervereins war groß, als sie am Montagnachmittag die Utensilien von der Feuerwehr in Empfang nahmen. Sie hatten sich beim Sportheim getroffen, um eventuell im Innenraum noch zu retten, was zu retten ist. Doch das Betreten des Gebäudes war noch nicht möglich. So machten sie sich daran, den Schuppen auf dem angrenzenden Parkplatz auszuräumen. Denn dieser müsse übergangsweise als eine Art Vesperstüble herhalten, wie Melanie Butz schildert, die zur Gruppe gestoßen war.
Auch Trainer Manfred Klaiber war gekommen, um zu schauen, ob ab Ende Januar wieder trainiert werden kann. Zum Teil seien die Kabinen im Untergeschoss des Sportheims unversehrt, vielleicht ließen sich Bälle und andere Trainingsgegenstände weiterhin nutzen. Doch es müsse noch untersucht werden, ob die Flutlichtanlage eingeschaltet werden könne, so Klaiber.
Auch nach einem Treffen mit der Polizei am Montagmorgen kann Melanie Butz noch keine Angaben über die Brandursache machen. Wie es in Sachen Sportheim weitergeht, soll morgen in einer Vorstandssitzung besprochen werden. Es geht dabei nicht nur um den Wiederaufbau des Sportheims, sondern auch um die ursprünglich für dieses Jahr geplante Rasensanierung. "Wir müssen entscheiden, ob wir beides zusammen oder in Etappen angehen", so die Vorsitzende.
Aktuelle Infos zu unserem "Hüttle"
In der Nacht zum Heiligen Abend 2015 wurde unser Sportheim, "Hüttle" genannt, Opfer eines Brandes und muss nun komplett abgerissen und neu aufgebaut werden. Auf dieser Seite wollen wir regelmäßig über den aktuellen Status der Planungen informieren. Einfach immer wieder mal reinschauen!
28.12.2015 - Berichte Zollern-Alb-Kurier
25.12.2015
Der Tag nach der Katastrophe!!
24.12.2015
Sportheim in Roßwangen brennt in der Nacht zum Heiligen Abend ab!
Die Hiobsbotschaften für den SV Roßwangen reißen nicht ab. In der Nacht zum Heiligen Abend wurden die Vorstandsmitglieder über einen Brand am Sportheim in Roßwangen informiert. Die zur Brandstelle geeilten Vereinsmitglieder konnten nur noch tatenlos mit anschauen, wie unser "Hüttle" abbrannte. Unfassbar.....
Ein Dankeschön geht an alle Rettungskräfte, die unter erschwerten Bedingungen (Wasserversorgung) versuchten unser Sportheim vor den Flammen zu retten.